Schlagwort-Archive: Wohlbefinden

Flücht­lin­ge in Deutsch­land Droht eine neue Xenophobie?

Flücht­lin­ge Die Welt ist aus den Fugen gera­ten. Nicht, dass es in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten kei­ne Krie­ge gab, sogar mit­ten in Euro­pa zer­brach vor nicht all­zu lan­ger Zeit erst der Staat Jugo­sla­wi­en. Doch die Situa­ti­on im Ori­ent hat eine Dimen­si­on … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Ethnologie, Gesellschaft, Integration, Medien, Migration, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Emo­tio­nen auf Japa­nisch Emo­tio­nen, Selbst­kon­zept und Selbst

Ein­lei­tung Kürz­lich haben wir uns als eine Grup­pe von Eth­no­lo­gen in einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Semi­nar mit Emo­tio­nen und Selbst­kon­zep­ten beschäf­tigt – einem The­ma, das haupt­säch­lich in der Psy­cho­lo­gie zu Hau­se ist. Uns inter­es­sier­te hier­bei die eth­no­lo­gi­sche Dimen­si­on. Die Basis­fra­ge war, ob … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Ethnologie, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar