Offener Rassismus ist eine klare Sache. Aber was ist mit dem alltäglichen Rassismus, der »so nebenbei« existiert? In Ausdrucksweisen, Denkweisen und Handlungsmustern – die zum Teil von Personen herrühren, die selber tatsächlich gar keine rassistischen Gedanken haben. Zumindest nicht bewusst.
Dieser Kurzessay ist aus einer sehr persönlichen Erfahrung entstanden. Ich habe lange überlegt, ob ich die beteiligten Personen, Einrichtungen und Orte offen beim Namen nennen soll. Letztendlich wäre so alles zumindest im Internet nachvollziehbar. Doch ich sehe davon ab und anonymisiere das Ganze. Mir geht es darum, exemplarisch an Hand einer Situation und der daraus entstandenen Lawine an Unannehmlichkeiten zu zeigen, wie schnell Unüberlegtes zu Missverständnissen, großer Wut und mehr führen kann.
Ein kurzer Abriss: In einer südwestdeutschen Stadt Weiterlesen